
Für Radfahrer ist die Situation in München nicht immer einfach. | © Tobias Haase
Seit dem 28. März kann man nun das Bürgerbegehren für den Radentscheid München online unterschreiben. Der Bürgerentscheid setzt sich dafür ein, dass die Infrastruktur für Radfahrer*innen in München verbessert wird, dazu gehören breitere Fahrradwege, sichere Kreuzugen, sowie die Errichtung eines Altstadt-Radlrings. Am 7. April wird außerdem wieder die »Radsternfahrt« veranstaltet, bei der im letzten Jahr um die 5000 Teilnehmer gezählt wurden. Details zur Veranstaltung finden Sie hier. ||
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, dass Sie diesen Text interessant finden!
Wir haben uns entschieden, unsere Texte frei zugänglich zu veröffentlichen. Wir glauben daran, dass alle interessierten LeserInnen Zugang zu gut recherchierten Texten von FachjournalistInnen haben sollten, auch im Kulturbereich. Gleichzeitig wollen wir unsere AutorInnen angemessen bezahlen.
Das geht, wenn Sie mitmachen. Wenn Sie das Münchner Feuilleton mit einem selbst gewählten Betrag unterstützen, fördern Sie den unabhängigen Kulturjournalismus.
JA, ich will, dass der unabhängige Kulturjournalismus weiterhin eine Plattform hat und möchte das Münchner Feuilleton